Judith Schatz

„Problem talk creates problems, solution talk creates solution“
Steve de Shazer
judith winter

Ich wuchs in einer fünfköpfigen Familie als mittleres von drei Kindern auf.
Nachdem ich meine schulische Bildung abgeschlossen hatte war ich als Kindergartenpädagogin tätig. Da mich bereits in dieser Arbeit Konflikte und vor allem das Konfliktverhalten von Kindern und deren Familienangehörigen interessierten belegte ich Kurse in Gewaltfreier Kommunikation (GFK). Die daraus gewonnenen Erfahrungen und Sichtweisen wurden zu einem Teil meiner pädagogischen Arbeit. Nach 4 Jahren als Kindergartenpädagogin entschloss ich mich zum Studium der Sozialen Arbeit an der Fachhochschule Linz. Neben dem Studium schloss ich 2011 auch die Ausbildung zur Mediatorin ab.

Seit Dezember 2013 bin ich als Sozialarbeiterin tätig. In meiner gesamten beruflichen Laufbahn war und bin ich mit Konfliktsituationen und psychosozialen Krisen konfrontiert, welche die Bedeutung von Empathie und einem akzeptierenden Zugang zu Menschen für mich hervorhoben. Ich beschäftige mich umfangreich mit (interkulturellen) Konflikten und diversen Konfliktlösungsstrategien, sowie gesellschaftlichen Brennpunktthemen welche zu Uneinigkeiten und Konfrontationen führen.

Ich selbst sehe Meinungsverschiedenheiten und Auseinandersetzungen als Grundbedingung und Chance des menschlichen Zusammenlebens. Um Kommunizieren zu können geht man in Beziehung. Dabei können Verletzungen und Irritationen ausgelöst werden – das Ergebnis ist aber auch Weiterentwicklung und Selbsterfahrung.

Ich sehe die Mediation als Alternative zu anderen Konfliktlösungsvarianten. Es handelt sich um einen außergerichtlichen Prozess bei dem die Bedürfnisse der Medianden, bei deren Suche nach einer Lösung, im Vordergrund stehen.
Durch eine allparteiliche Person, welche diesen Konflikt professionell begleitet, ist die Auseinandersetzung, sowie der Lösungsprozess, erleichtert.

 

Meine Angebote:

  • Mediation
  • Kommunikationstraining
  • Moderation von Workshops

Kontakt:
judith [ at ] winterundwinter . at